Das Korrektorat umfasst die Überprüfung und Korrektur von Grammatik, Orthographie, Interpunktion und Silbentrennung, neue und alte Rechtschreibung. 

Das Lektorat enthält die Prüfung des Textes auf Verständlichkeit und Plausibilität, bei Bedarf mit Optimierung der Sprache, des Ausdrucks und des Stils.

Beim Wissenschaftslektorat werden darüber hinaus die formalen Kriterien des gesamten wissenschaftlichen Apparates (Fußnoten, Zitierweisen, Literatur- und andere Verzeichnisse) kontrolliert und vereinheitlicht. Insbesondere werden Zitate, bibliographische Angaben und die Anwendung von Publikationsrichtlinien überprüft. 

Das Fachlektorat umfasst neben der allgemeinen fachlichen Betreuung insbesondere bei Abschlussarbeiten und Dissertationen u. a. auch die Kontrolle bzgl. Wiederholungen und widersprüchlichen Argumentationslinien.

Die Redaktion umfasst das Layout und die Formatierung des Textes (Satz). Dies beinhaltet die Text-, Abbildungs- und Seitengestaltung sowie die Vereinheitlichung von Tabellen und Graphiken. Eine weitere Serviceleistung ist die komplette redaktionelle Überarbeitung von Texten wie beispielsweise Ausstellungskataloge oder Festschriften.

Extras

Graphische Bearbeitung der Abbildungen, Zeichnungen und Fotos, auf Wunsch auch mit Erstellung der Abbildungslegenden und Fotonachweise

Umbruchkorrektur der Druckfahnen

Überprüfen der Proofs sowie Andrucke im ständigen Kontakt mit Druckerei und Verlag

Übersetzungen (Spanisch – Deutsch)